Die BUND-Regionalgeschäftsstelle Weser-Elbe warnt davor, dass in vielen Kosmetik- und Kinderprodukten gesundheitsschädliche Substanzen enthalten sein können. Mit der BUND-App "ToxFox – Der Produktcheck" können Verbraucher*innen leicht feststellen, ob Produkte schadstofffrei sind. Ziel der ToxFox-App ist es, die Belastungen von Kindern und Erwachsenen mit schädlichen Chemikalien zu verringern. Schadstoffe in Produkten werden unter anderem mit Fehlbildungen von Sexualorganen, Lern- und Immunschwäche oder verfrühter Pubertät in Verbindung gebracht.
„Mehr als jedes vierte der vom BUND untersuchten Pflege- und Kosmetikprodukte auf dem deutschen Markt enthält hormonell wirksame Chemikalien. In acht von neun getesteten Kinderprodukten konnte der BUND gesundheitsschädliche Chemikalien nachweisen“, erläutert Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe. “Besonders gefährdet sind Föten, Babys, Kinder und Jugendliche, die sich noch in Entwicklungsphasen befinden. Über die Nahrung, die Atemluft und die Haut nehmen sie oft einen Schadstoff-Cocktail auf“. Mit der ToxFox-App des BUND können Verbraucher*innen über das Scannen des Barcodes von Produkten direkt bei den Herstellern Informationen über besonders bedenkliche Inhaltsstoffe abfragen. Quellmalz: „So kann man sich direkt beim Einkauf bewusst gegen schadstoffhaltige Produkte entscheiden.“