Während der kalten Jahreszeit werden Vogelfreunde wieder mit Meisenringen und Körnerfutter versuchen, den Vögeln im Garten und auf dem Balkon zu helfen. Doch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht die Vogelfütterung kritisch. Nur in Einzelfällen kann sie hilfreich sein, da Vögel weniger durch Futterknappheit, sondern vor allem durch die Zerstörung ihrer Lebensräume gefährdet seien. Die Vogelfütterung sei aber ein Beitrag zum Naturerleben, insbesondere in Städten und Siedlungen. Der BUND gibt jetzt Tipps, wie richtig gefüttert werden sollte. Mit etwas Glück stellen sich so bis zu 15 Vogelarten an der Futterstelle ein. Mehr...